IBAN:DE63 1002 0500 0000 3134 00
BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft
Verwendungszweck:
Wohnstätte Rahnsdorf
Ansprechpartner
Wohnstätte Rahnsdorf
Tel.: 030-648 48-410
ws-rahnsdorf(at)berliner-stadtmission.de
Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
Janine Wolf
Fürstenwalder Allee 1
12589 Berlin
Tel.: 030-648 48-411
Leider dürfen die Bewohnerinnen und Bewohner in unserer Wohnstätte durch die SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung* derzeit keinen Besuch empfangen. Schwerstkranke unserer Einrichtung dürfen - insbesondere zur Sterbebegleitung - Besuch von Seelsorgern, Urkundspersonen sowie nach ärztlicher Genehmigung von ihnen nahe stehenden Personen empfangen.**
* Gemäß § 10 Abs. 1 der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
** Gemäß § 10 Abs. 2 der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung
„Suchet der Stadt Bestes ...“ diese ersten Worte unseres Leitsatzes verpflichten uns besonders in unserer heilpädagogischen Arbeit.
Das Beste mit und für Menschen mit Behinderung zu suchen, ist eine der wichtigsten Aufgaben jeder Gemeinschaft. In unseren Wohnstätten und Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung sollen die Bewohnerinnen und Bewohner ein persönliches Zuhause finden.
Gleichzeitig bieten wir individuelle und fachliche Begleitung sowie Förderung und Betreuung. Wir sehen unseren Auftrag in der Hilfe und Unterstützung beim Erlangen und beim Führen eines selbstbestimmten Lebens unter den gegebenen Bedingungen.
In Fortbildungen und Konferenzen entwickeln wir kontinuierlich die Qualität unserer heilpädagogischen Arbeit weiter. Wir suchen und pflegen die Gemeinschaft zwischen Einrichtungen, Projekten und unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen. Wir laden ein zur Partnerschaft und engagieren uns so im notwendigen Prozess der Integration.