Gebet ist der Motor unserer Arbeit. In unserem Gebetskalender beten wir deswegen jede Woche für eine Einrichtung aus unserem Werk.
Unsere Angebote richten sich an Männer und Frauen ab 18 Jahren, die
In unserer Wohnhilfe finden wohnungslose Menschen ein vorübergehendes Zuhause. Wir unterstützen sie in Trägerwohnungen, die von uns für die Zeit der Betreuung zur Verfügung gestellt werden. Sofern eine Wohnung bereits vorhanden ist, bieten wir unsere Hilfe zum Erhalt des eigenen Wohnraums an. Wir können nach individueller Problemlage kontinuierlich sozialpädagogisch begleiten und zur Stabilisierung und Neuorientierung beitragen.
Voraussetzungen für die Aufnahme sind die Bereitschaft, aktiv an der Veränderung der Lebenssituation mitzuwirken, sowie eine Zusage der Kostenübernahme durch das zuständige Sozialamt. Ausschlusskriterien sind akute Psychosen und die Abhängigkeit von harten Drogen. Ziel der Hilfe ist die dauerhafte Sicherung der Wohnung und die Befähigung zu einem selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Leben in den eigenen vier Wänden.
Betreutes Einzelwohnen (BEW)
Betreutes Gruppenwohnen (BGW)
Wohnungserhalt und Wohnungserlangung (WuW) nach §§ 67 ff.
SGB XII für Menschen,
„bei denen besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind“.
Die Kosten der Hilfe sind einkommensunabhängig und werden beim zuständigen Sozialamt beantragt. Wir arbeiten überbezirklich und können Hilfesuchende aus allen Stadtbezirken aufnehmen.