Presse-Einladung
Dienstag, 18. Januar 2022
Angesichts der drohenden „Omikron-Wand“ und der Debatte um eine allgemeine Impfpflicht informiert sich Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt über die Entwicklung der Corona-Pandemie und die Herausforderungen für Helfende.
Dazu ist sie am kommenden Donnerstag, 20. Januar 2022, zu Gast bei der Berliner Stadtmission.
Ab 17 Uhr besucht Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt bei der Berliner Stadtmission zunächst die Wohnungslosentagesstätte „City-Station“ mit Nachtcafé und tauscht sich dort mit Mitarbeitenden und Gästen aus. An dem Termin nehmen neben der Leiterin der City-Station, Anna-Sofie Gerth, auch die kaufmännische Vorständin der Berliner Stadtmission, Dragana Duric, und Stadtmissionsdirektor und theologischer Vorstand, Dr. Christian Ceconi, teil. Um 18 Uhr besteht die Möglichkeit für einen Fototermin und ein kurzes Pressestatement, zu dem Journalist:innen herzlich eingeladen sind.
Datum: Donnerstag, 20. Januar 2022
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: City-Station, Joachim-Friedrich-Straße 46 in 10711 Berlin
Um Anmeldung wird gebeten unter: presse@berliner-stadtmission.de
In der Citystation gilt die 3G-Regel. Außerdem müssen FFP2-Masken getragen und Abstände eingehalten werden. Eine Mitfahrt im Kältebus ist nicht möglich.
Ab 19.30 Uhr besucht Katrin Göring-Eckardt dann die Notübernachtung der Berliner Stadtmission in der Lehrter Straße und wird ab 20.30 Uhr auch den Kältebus begleiten. Dieser Besuch ist nicht öffentlich.
Weitere Informationen:
Barbara Breuer
Pressesprecherin
Berliner Stadtmission | Evangelische Kirche (EKBO)
Unternehmenskommunikation
Lehrter Straße 68 | 10557 Berlin
Telefon 030 69033-413 I Mobil 0151 129 17 353
breuer@berliner-stadtmission.de
berliner-stadtmission.de
Spenden Sie gemeinsam mit der Berliner Stadtmission Hoffnung und neue Perspektiven!
Spendenkonto IBAN DE63 1002 0500 0003 1555 00 | berliner-stadtmission.de/spenden
Pflichtangaben | Datenschutzerklärung