Pressemitteilung
Dienstag, 30. November 2021
Futuristische Kimonos, wandelbare Kostüme, Hüte oder Rucksäcke – so verrückt und bunt wie die Hauptstadt waren auch die Ideen, die junge Kreative aus Berlin beim gemeinsamen Upcycling-Projekt von Union Investment, Eigentümerin des CityQuartiers DomAquarée und des Shoppingcenters ALEXA in Kooperation mit der Berliner Stadtmission entwickelt haben. Die frechen Entwürfe sind ab heute bis Samstag, 4. Dezember, im ALEXA Shoppingcenter am Alexanderplatz zu sehen. Und zwar täglich von 11 bis 19 Uhr im ALEXA, Grunerstraße 20, 10179 Berlin, im 2. Obergeschoss neben Spielemax.
20 Kreative der Stadt haben für diese Schau sechs Wochen lang im offenen Upcycling-Labor der Berliner Stadtmission im zweiten Obergeschoss im ALEXA herumexperimentiert. Die Challenge: Entwürfe für die 550 Quadratmeter ausgediente Stoffbahnen aus der Modernisierung des Berliner AquaDom zu schaffen. Angehende Modedesigner:innen, junge Modellabels, Student:innen im Produkt/Textildesign, Schneider:innen und Kreative der Stadt legten sich ins Zeug, um spannende, zielgruppenorientierte und verkaufsfähige Produkte aus dem Polyester-Stoff zu entwerfen. Zwei Wochen lang haben dann Interessierte ihre Stimmen für ihre Favoriten abgegeben. Nun werden die Prototypen der Öffentlichkeit präsentiert.
Seit Oktober 2021 schenken so DomAquarée, ALEXA und Berliner Stadtmission dem Stoff aus dem Berliner AquaDom ein zweites Leben. Er hat bis vor kurzem den 25 Meter hohen, gläsernen Fahrstuhl im Berliner CityQuartier DomAquarée verhüllt. Das weltweit größte freistehende zylindrische Aquarium wurde von 2019 bis 2020 modernisiert und dabei mit 550 Quadratmeter Stoffbahnen verhüllt, designt mit riesigen Koi-Fischen. DomAquarée, ALEXA und Berliner Stadtmission nutzen gemeinsam die Gelegenheit, innovative Upcycling-Ideen und junge Designer zu fördern.
Die drei Gewinner zeigen mit ihren unterschiedlichen Entwürfen die ganze Bandbreite und Kreativität des Wettbewerbs. Sie freuen sich über tolle Preise. Zu gewinnen gab es Gutscheine für eine Nacht im Hotel Radisson Blue, ein Dinner im Restaurant HEAT, Eintrittskarten für das SEA Life / AquaDom sowie ALEXA Shoppinggutscheine.
Die ersten drei Plätze haben folgende Teilnehmenden gewonnen:
1. Das Label Second Chance – Designer Felix mit seinem Produkt: „Tasche Scarabé“
2. Felizitas Zieten – Modedesignerin mit ihrem Produkt: „Jacke Materialmix“
3. Sigrid Münzberg – Upcyclingdesignerin mit ihrem Produkt: „Kleid extravagant“
Bildtext: Modedesignerin Felizitas Zieten (re.) und Upcyclingdesignerin Sigrid Münzberg freuen sich über den zweiten und dritten Platz.
Pressefoto
Weitere Informationen zu der Aktion:
Ana Lichtwer, Projektleitung Alexanderplatz
Berliner Stadtmission | Evangelische Kirche (EKBO)
Telefon: 030 69033-53; Mobil 0151 64431238
E-Mail: alexanderplatz(at)berliner-stadtmission.de
https://www.berliner-stadtmission.de/berliner-stadtmission-am-alexanderplatz
Mit freundlichen Grüßen von
Barbara Breuer
Pressesprecherin
Berliner Stadtmission | Evangelische Kirche (EKBO)
Unternehmenskommunikation
Lehrter Straße 68 | 10557 Berlin
Telefon 030 69033-413 I Mobil 0151 129 17 353
breuer(at)berliner-stadtmission.de
berliner-stadtmission.de
Spenden Sie gemeinsam mit der Berliner Stadtmission Hoffnung und neue Perspektiven!
Spendenkonto IBAN DE63 1002 0500 0003 1555 00 | berliner-stadtmission.de/spenden
Pflichtangaben | Datenschutzerklärung