Pressemitteilung
Dienstag, 28. Juni 2022
Gründen, erneuern, verbinden, das will das „TSB – Theologisches Studienzentrum Berlin“. Wer auf dem Gelände der Berliner Stadtmission „Theologie, Sozialraum und Innovation“ studiert, wird gut vorbereitet, in den Bereichen Gemeinde und Diakonie neue Projekte zu gründen, frische Ausdrucksformen von Kirche umzusetzen und Menschen unterschiedlicher Lebenswelten zu verbinden.
Diese Chance will die Berliner Stadtmission auch ihren Partnern geben und lädt am Mittwoch, 30. Juni, von 12 bis 16 Uhr zur TSB-Werkstatt „Gemeinde in Bewegung“ in der refo in Moabit. Ziel ist es, Menschen, die Erneuerungen in Kirchen- und Gemeindearbeit anstoßen wollen, miteinander zu vernetzen, Ideen mit Gleichgesinnten auszutauschen und Erlerntes zu teilen. Dabei informiert das TSB über aktuellste Entwicklungen.
Zusätzlich bietet eine Denkwerkstatt Raum zum fachlichen Austausch. Die Teilnehmenden erwarten spannende Vorträge von Stadtmissionsdirektor Dr. Christian Ceconi und TSB-Professor Dr. Oleg Dik sowie vielfältige Workshops zu Themen wie „Wege aus der Krise der Zerrissenheit der Kirche“, „Veränderung meiner Haltung, aber wie?“ oder „Ein dualer Studierender in der Gemeinde: Macht das Sinn?“.
Persönlich können sich Mitglieder der TSB-Familie mit ihrem Team, den Studierenden und den Partnern vernetzen. Das Treffen wird von verschiedenen Projekten mitgetragen wie „Gemeinsam für Berlin“, die „refo moabit“ oder „fresh x“.
Teilnehmende melden sich bitte unter folgendem Link an: https://pretix.eu/tsb/Werkstatt2022/
Weitere Informationen:
Julia Sürmeli
Koordinatorin Marketing, Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising TSB
Telefon: 030 4995193-3
E-Mail: suermeli(at)tsberlin.org
Mit freundlichen Grüßen von
Barbara Breuer
Pressesprecherin
Berliner Stadtmission | Evangelische Kirche (EKBO)
Unternehmenskommunikation
Lehrter Straße 68 | 10557 Berlin
Telefon 030 69033-413 I Mobil 0151 129 17 353
breuer(at)berliner-stadtmission.de
berliner-stadtmission.de
Spenden Sie gemeinsam mit der Berliner Stadtmission Hoffnung und neue Perspektiven!
Spendenkonto IBAN DE63 1002 0500 0003 1555 00 | berliner-stadtmission.de/spenden
Pflichtangaben | Datenschutzerklärung