Pressemitteilung
Donnerstag, 31. März 2022
Passend zum Ende der Kältehilfesaison liest heute die Berliner Journalistin, Autorin und Literaturkritikerin Barbara Weitzel aus ihrem neuen Buch „Immer schön langsam“. Zwischen 16.30 und 18 Uhr interpretiert sie es im Zentrum am Zoo der Berliner Stadtmission, Hardenbergplatz 13 in 10623 Berlin.
Eines der Kapitel beinhaltet viele Texte über Obdachlosigkeit, über das Leben auf der Straße und den Blick von Barbara Weitzel darauf. „Es erscheint mir logisch, an diesen Kolumnen auch die Gäste der Bahnhofsmission teilhaben zu lassen“, sagt die Autorin. Denn das Zentrum am Zoo ist ein Ort für Bildung, Beratung und Begegnung: Während vormittags das Sicherheitspersonal der Deutschen Bahn in einem Seminar-Raum den Umgang mit obdachlosen Menschen auf Augenhöhe erlernt und in den Büros davor zwei Psycholog:innen und eine Sozialarbeiterin Menschen in prekären Lebenssituationen beraten, wird der Veranstaltungsraum für die abendliche Lesung vorbereitet. Auch dort sind Christine und Manuel erwünscht, die sich mittags noch belegte Sandwiches und einen heißen Tee an der Essenausgabe der Bahnhofsmission geholt haben.
„Natürlich lese ich auch andere Kapitel und hoffe, das Publikum ist ebenso bunt gemischt. Es soll ja auch darum gehen miteinander ins Gespräch zu kommen“, erklärt Barbara Weitzel. Sie ergänzt: „Eintritt kostet die Veranstaltung nicht, doch Spenden sind willkommen. Sie gehen zu einhundert Prozent an die Berliner Stadtmission.“
Die Anmoderation übernimmt Dieter Puhl. Er leitet die Stabsstelle „Christliche und gesellschaftliche Verantwortung“ bei der Berliner Stadtmission und hat früher die Bahnhofsmission am Zoo geleitet.
Es gelten die aktuellen Corona-Auflagen für Kulturveranstaltungen (3G und FFP2-Maskenpflicht).
Aufgrund von Corona steht nur ein begrenztes Platzkontingent zur Verfügung.
Daher wird um Anmeldung gebeten: zaz@berliner-statdmission.de oder telefonisch 030 / 31 51 73 380
Weitere Informationen:
Barbara Breuer
Pressesprecherin
Berliner Stadtmission | Evangelische Kirche (EKBO)
Unternehmenskommunikation
Lehrter Straße 68 | 10557 Berlin
Telefon 030 69033-413 I Mobil 0151 129 17 353
breuer@berliner-stadtmission.de
berliner-stadtmission.de
Spenden Sie gemeinsam mit der Berliner Stadtmission Hoffnung und neue Perspektiven!
Spendenkonto IBAN DE63 1002 0500 0003 1555 00 | berliner-stadtmission.de/spenden
Pflichtangaben | Datenschutzerklärung