SPENDENKONTO

IBAN:
DE63 1002 0500 0003 1555 00
BIC: BFSWDE33BER

Bank für Sozialwirtschaft
Verwendungszweck:
Kältehilfe

Ansprechpartner

Ulrich Neugebauer

Nummer für Spendenanfragen:
Tel.: 030-690 33-510

Spenden-Button
Button Mission
Button Gästehäuser

Kältehilfe

Notübernachtung III - Notübernachtung am Containerbahnhof

(vom 1.11. - 30.4. ab 20 Uhr/ Öffnungszeiten außerhalb der Kältehilfe)

Die NÜ3 von innen.

In Zusammenarbeit mit einem Hamburger Energiedienstleister hat die Berliner Stadtmission mit der Wärmelufthalle Anfang 2014 ein Pilotprojekt gestartet, um neue Wege bei der Betreuung obdachloser Menschen in Berlin zu gehen.

Die Wärmelufthalle wurde erstmals Mitte Februar auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Wilmersdorf am Innsbrucker Platz aufgestellt und durch "Care-Energy" finanziert. Über etwa 1.000 Quadratmeter erstreckt sich die Lufthalle, die mit warmer Luft auf einer Temperatur zwischen 20 und 25 Grad beheizt wird.

Mittlerweile ist die Wärmelufthalle den Wohnungslosen ein Begriff. Seit November 2015 steht die Wärmelufthalle für Wohnungslose am Containerbahnhof hinter dem Ring-Center Frankfurter Allee.

  • Am Containerbahnhof 1 (hinter dem Ring-Center Frankfurter Allee)
    10367 Berlin
  • Einlass von 20:00 bis 4:00
  • Platz für 20 Frauen und 80 Männer
  • Barrierefrei für bis zu 8 Rollstuhlfahrer*innen
  • Haustiere erlaubt
  • geöffnet bis 30.04.2021
  • 4-5 mal wöchentlich soziale Beratung
  • 3 mal wöchentlich medizinische Betreuung

Kältenotübernachtung III - Notübernachtung am Containerbahnhof (NaC)
1. November bis 30. April, täglich ab 20 Uhr
Am Containerbahnhof hinter dem Ring-Center (Frankfurter Allee)
10365 Berlin
E-Mail:

Berichte über die Wärmelufthalle

Tagebucheintrag der Kältehilfe über die Notübernachtung III

Bericht über die Notübernachtung III

rbb-Fernsehbeitrag über die Notübernachtung III